Amplified Hate machen bereits seit sechs Jahren die Bühnen dieser Welt unsicher. Und die Jungs aus der idyllischen bayerischen Provinz nördlich des Chiemsees machen schon direkt durch ihren Bandnamen klar, was man von ihnen zu erwarten hat: Wütenden Hardcore. Jetzt steht mit A New Chapter die neueste Scheibe in den Startlöchern.
Amplified Hate – A New Chapter

Counterparts – The Difference Between Hell And Home
Counterparts aus Kanada (Hamilton, Ontario) veröffentlichen mit The Difference Between Hell And Home ihr drittes Studioalbum via Victory Records.

Adolescents – Presumed Insolent
Eigentlich sind die Adolescents (zu deutsch etwa Heranwachsende oder Halbwüchsige) ihren Jugendjahren längst entsprungen. Auf dem neuesten Longplayer Presumed Insolent zeigt man sich aber auch nach fast 35 Jahren Bendgeschichte – Trennungen, Wiedervereinigungen und zahlreiche Besetzungswechsel inklusive – noch immer jugendlich und zeitgemäß.

Get Dead – Bad News
Neues aus dem Hause Fat Wreck Chords: NOFX Frontmann und Labelchef Fat Mike hat Get Dead aus San Francisco unter Vertrag genommen um mit dem Quintett dessen neue Scheibe Bad News aufzunehmen.

The Setup – This Thing Of Ours
Schon seit zwei Wochen in den Regalen: This Thing Of Ours von The Setup aus Antwerpen (Belgien). Und wie immer wenn wir eine Scheibe erst deutlich nach deren Erscheinen besprechen gilt zweierlei: 1) Wir haben gepennt und 2) Reinhören lohnt sich erst recht.

NRFB – Trüffelbürste
Thomas Wenzel, Mense Reents, Armin Nagel, Lisa Hagemeister, Becci Ohms und Jens Rachut sind NRFB (ehemals Nuclear Raped Fuck Bomb, oder war das nur der Name der ersten LP?).
Die beiden Damen waren mir bis zum heutigen Tage unbekannt. Thomas Wenzel kennen wir als Julius Block, ebenso wie Mense Reents, von den Goldenen Zitronen. Armin Nagel könnte man von Kurt kennen und Jens Rachut aus dem Effeff. » Weiterlesen

Jimmy Glitschy der einarmige Karussellbremser – Selftitled Album
Ein Exil-Schwede und ein Deutscher lernen sich 2011 in einer schwedischen Bar kennen, gründen ihre Band Jimmy Glitschy der einarmige Karussellbremser und nennen ihren Musikstil Disko Stoner?!

Joon Wolfsberg – Revolujoon
Joon Wolfsberg ist der Gesang, die akustische Gitarre, die Texteschreiberin, die Komponistin der Melodien und kreativer Kopf. Da erklärt es sich eigentlich von alleine, dass sie der fünfköpfigen Gruppe auch direkt ihren Namen leiht.
Das dritte Album der internationalen Band namens Revolujoon erschien nicht grundlos am 17.6.2013. Genau 60 Jahre zuvor wurde die Gewalt in der DDR niedergeschlagen – mit der Veröffentlichung wollen sie an diesen Tag erinnern. » Weiterlesen

World Of Pain – Improvise & Survive
Kalifornien ist nicht nur bekannt für seine Surfer-Musik und Melodic-Punk-Bands, sondern auch für seine in und um San Francisco angesiedelte Hardcore-Szene. Dass auch weiter südlich ganz passable Hardcore-Bands angesiedelt sind zeigen World Of Pain aus San Diego, die mit Improvise & Survive ihr neuestes Werk vorstellen.

World Eater – Wormfeast
World Eater – Hardcore-Quintett aus Saarbrücken veröffentlicht mit Wormfeast sein Debütalbum via Beatdown Hardware.

