Das war wirklich mal eine Schnapsidee. Ein paar Stichwörter gefällig? Wir wollen nicht zu viel verraten, aber Peking, eine eiskalte Januarnacht und eine ordentliche Portion Reisschnaps zeichnen sich für die Gründung der Züricher Band Gran Noir verantwortlich. Und das war genau richtig und gut so. Denn hätte es damals nicht zu viel Alkoholika gegeben, gäbe es heute das Debütalbum Alibi nicht. Und das wäre ein Verlust, ein schmerzhafter sogar.
Gran Noir – Alibi

Hooded Fang – Gravez
Beeinflusst durch das surreale Leben einer Band im Tourbus haben Hooded Fang aus Toronoto (Kanada) das Album Gravez, den Nachfolger ihrer Debütscheibe Tosta Mista, aufgenommen.

Beatsteaks – Muffensausen
Wer die Beatsteaks aus Berlin schonmal live gesehen hat, der wird es mitbekommen haben: Live – das können die Jungs. Genau das. Da ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass es mit Muffensausen nach Kanonen auf Spatzen (2008) nun erneut eine live DVD gibt.

Idle Class – The Drama’s Done
Idle Class aus Münster veröffentlichten mit The Drama’s Done kürzlich ihr Debütalbum auf dem schwedischen Label Black Star Foundation.

Mein Kopf ist ein brutaler Ort – Neue Deutsche Schelle
Eigentlich stand für heute eine Lesung von Wiglaf Droste auf meinem Lebenszettel. Aber, aua, der Künstler ist krank, Lesung fällt aus. So was aber auch. Gute Besserung. Dann also früh wieder zuhause. Gut okay, gucke ich ein paar Folgen “Lost”. Staffel drei, DVD zwei. Aber die Süße funkt dazwischen und trommelt mit den Fäusten auf die Tischplatte: “Moment Du unglaublich gutaussehender Freund, Du hast mindestens drei Folgen Vorsprung. So können wir nicht weitergucken, wir müssen erst wieder Ausgleich schaffen”. So oder so ähnlich wird sich die Aussage wohl zugetragen haben. Na gut, lasse ich mich eben alternativ anschreien, legen wir mal die CD von “Mein Kopf ist ein brutaler Ort” in den CD-Player. Mein Kopf ist allerdings gerade ein relativ sensibler Ort, aber nun ja, wir hören mal rein: » Weiterlesen

Ein Gutes Pferd – Konferenz der Verwirrten
Seit Juli 2012 gibt es das Quartett aus Berlin und seit Februar 2013 verschicken sie ihre fünf Song starke EP „Konferenz der Verwirrten“ an jeden, den es interessiert. » Weiterlesen

Inner Sanctum – Provenance
Metal ist eigentlich so gar nicht meine Welt. Trotzdem sei ein kurzer Hinweis auf eine der erfolgreichsten indischen – richtig gelesen – Bands dieses Genres gestattet: Inner Sanctum veröffentlichen ihre EP Provenance und kommen Anfang Juni auf Europatour.

Peppone – Peppone
Bei Peppone gibt’s keine Pizza Siziliana und auch kein Vitello Tonnato. Peppone ist nämlich kein Italiener, sondern eine Drei-Mann-Beatboxpunkrock Band aus Magdeburg/Postdam. Kein Schlagzeug, dafür aber Gitarre, Bass, Drumcomputer, Heimorgel & weiteren Nippes.

The Prosecution – At The Edge Of The End
5, 6, 7, 8. Here we go: Mit At The Edge Of The End steht das zweite Album des bayerischen Oktetts The Prosecution in den Startlöchern.

Vietcong Pornsürfers – We Spread Diseases
Hihihi. Er hat Porno gesagt. Die Vietcong Pornsürfers aus Schweden verbreiten Seuchen, so behauptet es zumindest ihr neues Album We Spread Diseases. Wie das allerdings durch den übermäßigen Konsum leichtbekleideter Menschen im Internet möglich sein soll, wird uns dann vorenthalten. Tzz.

