Die New Yorker Progressive-Rockband Coheed & Cambria veröffentlichte mit The Afterman: Ascension gerade den ersten Teil ihres Doppel-Konzeptalbums The Afterman. Teil zwei unter dem Titel The Afterman: Descension wird Anfang nächsten Jahres erscheinen.
Coheed & Cambria – The Afterman: Ascension

All Time Low – Don’t Panic
All Time Low veröffentlichen nach ihrer Rückkehr zu ihrem Hauslabel Hopeless Records ihr fünftes Gute-Laune-Studioalbum Don’t Panic.

Disco Ensemble – Warriors
Sie machen zusammen Musik seit sie 12 sind – die beiden Disco Ensemble Gründungsmitglieder Jussi Ylikoski und Mikko Hakila. Angefangen haben sie mit Cover-Nummern von Metallica und AC/DC – jetzt veröffentlichen die Finnen am 19. Oktober mit Warriors ihr fünftes Studioalbum mit eigenen Songs.

Kränk – Kein Land in Sicht
Mit der neuen EP Kein Land in Sicht im Gepäck und neuem Schlagzeuger an Board wollen die Düsseldorfer von Kränk in die Zukunft starten.
Doch welche Erwartungen soll man an die EP einer Band stellen die sich Kränk nennt? Also kränker als krank. Verrücktes Geknüppel und Geschrammel und mehr Geschrei denn Gesang?

Metz – Metz
Hallo? HAAAALOOOOO? Das Trio Metz aus dem kanadischen Toronto veröffentlicht sein Debütalbum und wir sagen dazu einfach nur LAUT und WUCHTIG.

Gruppe 80 – Ja Ja
Wenn man eine im ultraschicken Digipack versteckte und äußerst fein designte CD öffnet, in den Player legt, um dann direkt durch einen gut gelaunten Martin Semmelrogge mit den erfrischenden Worten “Na, ihr Arschgeigen hier is die zweite Gruppe 80 Scheibe. Und ab dafür. Let’s fetz!” begrüßt wird, dann kann ein Album ja eigentlich nur grandios werden.

Artless – Artless
Wer Ende der 70er Jahre dem Windelalter schon entwachsen war und dem (Deutsch-) Punk zugeneigt war, dem mag die Ruhrgebiet-Punkband Artless ein Begriff sein. Kennen gelernt hatten sich die Musiker 1979 im Ratinger Hof um anschließend etwa zwei Jahre lang die Musikwelt unsicher zu machen. Resultat dieser Zeit: Das Demo-Tape Tanzparty Deutschland sowie die Vinyl 7″ Mein Bruder is’ en Popper. Nach ihrer Wiedervereinigung im Jahre 2007, veröffentlichen sie jetzt ihren ersten vollwertigen Longplayer namens Artless. » Weiterlesen

Fire On Dawson – 7 Billion And A Nameless Somebody
Fire On Dawson sind eine deutsche Progressive-Rockband mit indischem Sänger. Kürzlich veröffentlichte die Combo ihr zweites Album 7 Billion And A Nameless Somebody.

Big John Bates – Battered Bones
Neues aus dem Hause Rookie Records: Die Kanadier von Big John Bates veröffentlichten kürzlich ihr neues Werk Battered Bones hierzulande und beschreiten auch darauf konsequent ihren neuen Weg. Früher noch bekannt für ihre Kombination aus Musik und Burlesque Show (Big John Bates & The Voodoo Dollz), konzentriert man sich jetzt – auch dank neuer Bassisstin – noch stärker auf den Hörgenuss.
» Weiterlesen

Zeronic – Grandezza
Musik wird auch aufgrund ihrer Verpackung, sprich dem CD-Cover gekauft. Ginge man rein nach Äußerlichkeiten und würde im Laden nach dem aktuellen Zeronic Album namens Grandezza greifen, dann würde man vielleicht Ibiza-Chillout-Moods, oder südländische Acoustic-Gitarren-Schnulzen erwarten. Aber wohl kaum das, was sich wirklich im Inneren verbirgt.

