This Is How The Wind Shifts heißt das neue Album der Post-Hardcore-Band Silverstein, welches euch ab heute in den Plattenläden erwartet. Es ist das siebte Studioalbum der Kanadier und sie überraschen ihre Fans, wie schon bei A Shipwreck In The Sand, mit einem Konzeptalbum.
This Is How The Wind Shifts

Reno Divorce – Lover’s Leap
Reno Divorce, 2001 gegründete Punkrockband aus Denver, Colorado (USA) veröffentlichen mit Lover’s Leap ihr neues Studioalbum. Und dem eilen gewaltige Vorschussloorberen voraus: Denver’s beste Punkband 2011 und 2012 und Supportact für Bands wie Social Distortion, Adolescents, Agent Orange, The Queers oder Motörhead.

Phantom Of The Black Hills – Enemy!
Die ersten Sekunden des neuen Phantom Of The Black Hills Albums Enemy! sorgen für Geisterbahn-Stimmung. Dazu tragen auch Cover und Inlay-Foto bei, die Phantom (Gesang, Gitarre, Programming), Popeye (Gitarre, Bass, Banjo, Mandoline), Doc Helliday (Mandoline, Fiedel) und Deacon (Drums, Percussion) als gefährliche Verbrecher mit vermummten Gesichern und beeindruckenden Waffen in Händen zeigen.

Funeral for a Friend – Conduit
Warum liegt hier eigentlich das neue Funeral for a Friend Album? Warum heißt es Conduit? Pfff, keine Ahnung, aber hau es in deinen Plattenspieler, mach dir nen Bier auf und gib dich seinem geilen Sound hin.

Diving For Sunken Treasure – Motherfucker Jazz Bar
Die Berliner von Diving For Sunken Treasure veröffentlichen am 15. Februar mit Motherfucker Jazz Bar ihr neues Album via Rookie Records.

Snareset – Self Titled EP
Snareset sind eine vierköpfige Punkband aus aus Greven (Münster / Nordrhein-Westfalen), die in diesen Tagen ihre neue fünf Song starke und selbst aufgenommene EP veröffentlichen.

The Boatsmen
Die Schweden überfluten die deutsche Musikzene. Und womit? Mit Recht! Da präsentieren wir direkt das nächste Juwel aus nordischen Landen: The Boatsmen aus Öreboro – eine modebewusste Truppe mit einem Gespür für abgrundtief schlechte Videos – veröffentlichen ihr Debütalbum.

Laika Lost in Space – Tape 2
Laika Lost in Space sind eine junge Band, die kürzlich ihre zweite DIY Demo CD Tape 2 veröffentlicht hat. Zu hören gibt es darauf dreizehn kraftvolle Songs von Elektro bis Hardcore-Punk mit weiblichem und männlichen Doppel-Gesang.

Document 6 – Das vierte Reich
Document 6, eine Hardcore Band aus Heinsberg, haben eine Demo-CD produziert, welche den nicht unproblematischen Titel Das vierte Reich trägt. Auf dieser Scheibe präsentieren sie 16 Songs, welche alle in Eigenregie aufgenommen und abgemischt wurden. Musikalisch zu hören gibt es Hardcore, mit Punk, Deathmetal und Grindcore Anreicherungen. Die Stücke sind laut, trashig, extrem und vor allem aggressiv. Document 6 bezeichnet diesen Stil als Hardcore-Holocaust. Diese Bezeichnung ist, ebenso wie der Albumtitel, natürlich mehr als provozierend – aber selbstverständlich beabsichtigt von Seiten der Band.

Taxdodgers – Don’t mess with the Drinking Class
Schmutzig, laut und derb – so klingt das neue Album der Taxdodgers. Ganz nach altem Punkrockstyle heißt es Don’t mess with the Drinking Class – und diese Message bringen sie mehr als authentisch rüber. Was nicht überrascht, denn schließlich bringen die Franken ihre Fans schon seit 1995 zum Pogen und verwöhnten sie nebenher noch mit drei Studioalben.

