Mit Temple Of Thought veröffentlichen die – in ihrer Heimat äußerst erfolgreichen – Finnen von Poets Of The Fall ihr mittlerweile sechstes Album.
Poets Of The Fall – Temple Of Thought

Palmchat – Suck It Up Princess
Neue Veröffentlichung bei Concrete Jungle Records: Das Debütalbum Suck It Up Princess der Saarbrückener Pop-Punk-Band Palmchat.

Meroe – Sick Society
Bereits Anfang vergangenen Monats ist mit Sick Society von Meroe ein erstklassiges Album mit schnörkellosem, Old-School-Rock’n’Roll erschienen.

(The Original) Iron Maiden – Maiden Voyage
Die Metallband Iron Maiden kennt jeder. Die britische Band, die ursprünglich Iron Maiden hieß, leider noch nicht. Doch das soll sich ab jetzt ändern! Ihr zwischen ‘69 und ‘70 aufgenommenes Album Maiden Voyage kommt Ende des Monats als Neuauflage in die Läden.

Millencolin – Life On A Plate
Millencolin – schwedische Punkband – fanden sich 1992 zusammen. Vier begeisterte Skater, inspiriert vom Skatepunk beschlossen, selbst Musik zu machen. Was folgt? Logisch: Eine Satepunkband. Das Quartett aus Örebro leitete den Bandnamen aus einem Skateboardtrick und dem Wort “melancholy” ab.

Adrian Benavides – Same Time Next Live
Same Time Next Life ist das Debütalbum des musikalischen Multitalents Adrian Benavides aus Los Angeles. Bisher arbeitete Benavides als Sessionmusiker mit bekannten Bands wie Centrozoon, ZweiTon und Blue October. Dass er nun ein eigenes Album einspielte, hat einen sehr traurigen Hintergrund. 2010 kam seine Tochter Valentina Grace tot auf die Welt.

Admiral Sir Cloudesley Shovell – Don’t Hear It… Fear It!
Wer unseren Tipp hier befolgt und sich die Band mal auf Amazon anhört, denkt wahrscheinlich, “Wo habt ihr die denn ausgegraben?” Sofort kommen einem Songs wie Radar Love, The Wizard, In A Gadda-Da-Vida oder Whole Lotta Love in den Sinn. Aber Admiral Sir Cloudesley Shovell sind neu! Also nichts mit Retro-Review, der aus versehen in der falschen Rubrik gelandet ist.

Stiff Little Fingers – Inflamable Material
Die „Stiff Little Fingers“ gründeten sich 1977 in der Absicht, ausschließlich Songs über Nordirland zu schreiben. Der Band blieb ein kommerzieller Durchbruch zwar verwehrt, dennoch übten sie nicht zu unterschätzenden künstlerischen Einfluss auf Bands wie veispielsweise „Green Day“ aus.

Retro Review: Sex Pistols – Never Mind The Bollocks, Here’s The Sex Pistols
Die Sex Pistols sind die wohl die bekannteste Punkrock-Band der 70er Jahre schlechthin, sie stellen fast ein Synonym für die Punk-Szene dar. Sie gründeten sich schon 1973 und spielten anfangs (irgendwie passend) auf gestohlenem Equipment. 1977 erschien ihr erstes Album “Never Mind The Bollocks, Here’s The Sex Pistols”.

The Nose – Blow
Schon wieder eine österreichische Band hier bei TrueTrash: The Nose rund um Frontfrau Ranita Rubia wollten, dass wir mal in ihr Debütalbum Blow reinhören.

