Wir schließen kurz die Augen, gehen in uns – und legen die neue Modern Pets Scheibe Sorry. Thanks. auf. Und was fühlen wir? Richtig, das Jahr 1977. Vergessen wir mal, dass viele von uns (einschließlich des Verfassers) aufgrund ihrer Jugend gar nicht wissen wie sich das angefühlt hat. Aber so muss es sich angefühlt haben.
Modern Pets – Sorry. Thanks.

Burning Lady – Until The Walls Fall
Schublade auf: Frankreich ist die Heimat des Chanson und des French Rap, wie mir mein französischer Austauschkompagnion zu Schulzeiten am eigenen Leib mehrfach leidvoll bewies. Schublade zu. Dass es auch anders geht zeigen Burning Lady mit ihrer Debütscheibe Until The Walls Fall, die über das Nürnberger Label Concrete Jungle Records erscheint. Damit stellen die Franken erneut ihr Gespür für astreinen und vor allem melodischn Punkrock/Streetpunk unter Beweis.

The Fume – Rock ‘n’ Roll Ain’t A Seasonal Thing
The Fume sind drei Göteborger Jungs die mit Rock ‘n’ Roll Ain’t A Seasonal Thing ihren ersten Longplayer via Rookie Records veröffentlichen. Der Albentitel kann auf jeden Fall direkt so unterschrieben werden, denn Rock’n’Roll geht immer.

Bad Religion – How Could Hell Be Any Worse?
Bad Religion, 1980 in Los Angeles gegründete Punkrock-Band, die sich durch bissige und sozialkritische Texte einen Namen machte. Markenzeichen: Das Crossbuster Logo. Nach ihrem Debüt “How Could Hell Be Any Worse?” von 1982 vollzogen Bad Religion 1993 einen abrupten Stilwechsel auf “Into the unknown” hin zu melodischeren Songs, der viele Fans verärgerte und zur massenhaften Rückgabe bereits gekaufter Platten führte. Aber nicht nur die Hörer waren verärgert, auch ein Großteil der Bandmitglieder stieg aus. Erst 1987 fand man sich in alter Besetzung wieder zusammen.

HIM – Tears on tape
“Stell dir einen Folksänger vor, der es mit einer Metalband treibt”, beschreibt Ville Valo den Sound der neuen Platte.
Nach 3 Jahren Pause veröffentlichten HIM am 26.4. ihr mittlerweile achtes Studioalbum Tears on tape. Mit 13 melodischen Rocksongs treffen sie dabei genau ins Herz ihrer Fans. » Weiterlesen

Nocturnal – s/t
Die Nocturnal 7inch Until The Morning Light wurde an dieser Stelle vor einigen Wochen besprochen. Jetzt ist das angekündigte Debütalbum der vier Schweden Kalle Svensson, Max Moneryd, Linis Ekermo und Dennis Skoglund über das schwedische Label Gaphals erschienen.

Verbrannte Erde – IV
Verbrannte Erde aus Gera machen bereits seit 1995 die Bühnen, Studios und Plattenläden dieser Welt unsicher. Wenngleich auch nicht mehr ganz aktuell, trotzdem eine Besprechung Wert: Die aktuelle Scheibe mit dem vielsagenden und ob seiner Länge kaum in Zeile zu packenden Titel IV.

Marcus Wiebusch – Hinfort! Feindliche Macht 10“
Viele Menschen haben Marcus Wiebusch den Sprung von …But Alive zu Kettcar seinerzeit übel genommen, beziehungsweise wollten oder konnten diesen Schritt damals nicht verstehen, beziehungsweise mitgehen. Ich gehöre nicht zu diesen Menschen. Ich habe Kettcar seinerzeit nicht als Verrat empfunden, sondern als persönlicher Weiterentwicklung eines Menschen, eines Texters, eines Musikers. Warum auch Verrat? Okay, die Texte der ersten beiden Kettcar Platten waren persönlich gehalten. Politik spielte keine Rolle. Muss ja auch nicht. Sofern er nicht auf einmal FDP ist und das war er nie. Nun ja. Kettcar gibt es jetzt auch schon 10 Jahre, beziehungsweise Kettcar machen nach 10 Jahren erst mal eine Pause. Zeit also für Marcus Wiebusch eine Soloplatte anzustreben. Hier gibt es einen ersten Vorgeschmack in Form einer einseitig bespielten 10“. Drei Lieder. Aufgenommen in drei verschiedenen Studios, mit drei verschiedenen Produzenten, mit jeweils verschiedenen Gastmusikern. Man möchte meinen, dass würde man den Stücken anhören. Tut man aber nicht, sofern man keine Produzenten-, bzw. Musikerohren sein Eigen nennt.

The Computers – Love Triangles Hate Squares
Welche Erwartungen soll man an das Album einer Band, die sich The Computers nennt und eine vorab-Single namens Disco Sucks veröffentlicht, stellen? Schwierig, klingt es doch irgendwie nach gespaltener Persönlichkeit. Aber es scheint, als sei genau das das Konzept auf Love Triangles Hate Squares.

